Löwen Chiropraktik

Deine Praxis für Chiropraktik in Braunschweig

mehr Beweglichkeit, Energie & Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Du leidest an wiederkehrenden Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, einem Bandscheibenvorfalll, oder willst einfach ein gesünderes Leben?

Bisherige Therapien helfen nur kurzfristig und du bist auf der Suche nach der Ursache deiner Problematik?

Dann ist Löwen Chiropraktik Braunschweig für dich da!

Schnelle Terminvergabe durch Online-Buchung, ausführliches Erstgespräch, professionelle Aufklärung, kompetente Untersuchung und ursachenorientierte chiropraktische Behandlungen.

chiropraktik

Chiropraktik ist die drittgrößte Heilprofession der Welt und erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Das liegt vor allem daran, dass immer mehr Menschen vermehrt auf ihre Gesundheit achten und sich neben der Schulmedizin nach einer Alternative umschauen, um so lange wie möglich vital zu sein und eine hohe Lebensqualität aufrecht zu erhalten.

Hier bietet die Chiropraktik einen ganzheitlichen Ansatz, der den Ursprung vieler Leiden in einer eingeschränkten Kommunikation zwischen dem Gehirn und dem Rest des Körpers begründet sieht.

Chiropraktische Behandlung bei Rückenschmerzen

Warum kommen Patienten in die Praxis?

Die Gründe, weshalb Patienten meine Praxis aufsuchen sind ganz unterschiedlich:

  • Rückenschmerzen

  • Nackenschmerzen

  • Bewegungseinschränkungen und muskuläre Verspannungen

  • Bandscheibenvorfälle und Bandscheibenvorwölbungen

  • Nervale Störungen wie Kribbeln, Brennen, Taubheitsgefühle, Kraftverlust

  • Ischialgien (Ausstrahlen in die Beine)

  • (Spannungs-)Kopfschmerzen und Migräne

  • Leistungsfähigkeit im Sport optimieren und Verletzungen vorbeugen

  • Schmerzprävention

  • Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität

  • Unterstützung während der Schwangerschaft

  • Beste Voraussetzungen fürs Aufwachsen der eigene Kinder schaffen

  • Weniger (Schmerz-)Medikamente einnehmen zu müssen

Lauritz Wielert, M. Sc.

Chiropraktiker Lauritz Wielert, M. Sc. in Chiropraktik

Bei meiner Berufswahl war es mir wichtig, etwas auszuüben, was meiner Familie, Freunden und Mitmenschen einen Mehrwert bietet. Da die Gesundheit eine der wichtigsten Säulen für Lebensqualität darstellt, gingen daher meine Gedanken schnell in die Richtung der Heilberufe.

Im Rahmen eines Praktikums in einer Chiropraktik-Praxis entwickelte sich meine Faszination und Begeisterung für die Chiropraktik, Menschen mit den eigenen Händen und ohne Medikation, helfen zu können.

Werthaltigkeit, Faszination und Spaß haben sich für mich in der Profession der Chiropraktik vereint.

Meine Motivation

Patientenmeinungen

FAQ

Chiropraktik: Häufig gestellte Fragen
  • Chiropraktik kann bei vielen Symtombildern einen positiven Effekt haben. Unter Anderem bei:

    Bandscheibenvorfällen, Kopfschmerzen, Migräne, Schulter-Armschmerzen, schlechte Körperhaltung, Schlafstörungen, Müdigkeit, Energiemangel, Empfindungsstörungen wie Kribbeln, Taubheit und Überempfindlichkeit, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Knieschmerzen, Schwindel, Tinnitus

  • Egal ob jung oder alt, Kleinkind oder Rentner, Jugendliche oder Erwachsene, Schwangere oder Sportler - jeder kann von chiropraktischen Behandlungen profieren. Mit individuell auf den Patienten abgestimmten Techniken kann man so gut wie jeden Patienten behandeln, der etwas für seine Gesundheit tun will.

  • So individuell wie jeder Mensch ist, so individuell gestaltet sich auch dessen Symptomatik und Patientengeschichte.

    Aus diesem Grund führen wir eine ausführliche Anamnese durch und ermitteln gemeinsam, in welcher Häufigkeit und Abstand Justierungen für den Patienten am Besten sind.

    In der Regel muss der Patient am Anfang des Behandlungsverlaufes in kürzeren Abständen justiert werden, um akuter Symptomatik und eingefahrenen Kompensationshaltungen / Missständen entgegen zu wirken. Teilweise empfehlen wir zwei Justierungen pro Woche, wöchentliche Justierungen, oder auch größere Abstände zwischen den einzelnen Terminen.

    Generell empfiehlt es sich alle vier bis acht Wochen justiert zu werden, um den Effekt der Behandlung so groß wie möglich zu halten.

  • Klare Antwort: JA!

    In meiner Praxis lege ich großen Wert auf Prävention getreu dem Motto: “Besser vorbeugen als reparieren.”

    Da sich viele körperliche Probleme, Verschleiß und Erkrankungen erst unterschwellig entwickeln und Symptome erst dann auftreten, wenn es eigentlich schon zu spät ist, lohnt es sich dem vorzubeugen.

    Aus diesem Grund kommen viele Patienten aus dem Antrieb, ihr Wohlbefinden oder ihre Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.

  • Chiropraktik ist eine sehr sanfte und sichere Behandlungsmethode, die bewegungseingeschränkte Gelenke mittels gezielter Impulse justiert. Hierbei kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und nicht auf Kraft an. Aus diesem Grund tut die Behandlung in der Regel nicht weh und wird eher als angenehm empfunden.

    Die Reaktionen nach einer Justierung fallen hingegen unterschiedlich aus: Viele Patienten verspüren direkt eine Erleichterung oder Entspannung, aber auch Muskelkater und Müdigkeit können vor allem am Anfang einer Behandlungsphase auftreten.

  • Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Private Krankenkassen, Beihilfe und Heilpraktiker-Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel einen Großteil der Behandlungskosten.

    Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen nur vereinzelt einen Teil der Behandlungskosten. Bitte informiere dich im Vorfeld bei deiner Krankenkasse bezüglich einer potentiellen Kostenübernahme oder Bezuschussung.

Behandlungsraum von Löwen Chiropraktik

Dein weg zur praxis

Meine Praxisräumlichkeit befindet sich im Therapiezentrum in der Bevenroder Straße 130 in Querum, Braunschweig.

Wichtig: Die Praxis befindet sich im 1.OG und ist damit nicht behindertengerecht!

Je nachdem ob du mit dem ÖPNV, Auto oder Fahrrad anreist, klicke einfach auf einen der beiden Buttons und finde deine ideale Route.

Die beiden nahegelegensten Haltestellen sind:

- Eichhahnweg (1 Minute Fußweg)

- Essener Straße (2 Minuten Fußweg)

Die Busverbindungen deiner Wahl wären die 413, 433 oder 464.

 

Wo kann ich parken?

Ganz einfach auf einem unserer fünf Parkplätze im Hinterhof, welche mit “Therapiezentrum” gekennzeichnet sind.

Alternativ findest du auch immer gute Parkmöglichkeiten an der Bevenroder Straße.